Wir blicken zurück auf einen rundum gelungenen MedienHafen Talk in unseren Räumlichkeiten bei SCALA!
Unter dem Titel „Grüner. Ruhiger. Besser? – Die Zukunft des MedienHafens“ erlebten wir einen inspirierenden Austausch über die künftige Gestaltung des Düsseldorfer MedienHafens. Gemeinsam mit unseren Gästen diskutierten wir Ideen für mehr Begrünung, eine optimierte Verkehrsplanung und darüber, wie wir den MedienHafen insgesamt noch lebenswerter machen können.
Ralph Icks eröffnete den Abend mit einem Einblick in die Geschichte und Zukunft unseres Unternehmens. Heute sind wir spezialisiert auf Fassadensanierung, Spezialverglasungen, Innenausbau und Brandschutz. Als aktiver Teil des Stadtlebens tragen wir zur Stadtentwicklung bei – nachhaltig und zukunftsorientiert. Unsere Ökoprofit-Zertifizierung sowie die Partnerschaft im Düsseldorfer Mobilitäts- und Klimapakt unterstreichen dieses Engagement.
Architekt Gerhard Feldmeyer (ehem. Geschäftsführer HPP Architekten) veranschaulichte das Konzept der „Schwammstadt“ und präsentierte visionäre Ideen zur Rückgewinnung von Grünflächen – von Dachbegrünungen und Stadtbäumen bis hin zu Beispielen wie dem Naschmarkt in Wien. Sein Appell war klar: Der öffentliche Raum gehört den Menschen – und Regenwasser muss versickern. Jetzt ist die Zeit zu handeln!
Auch Bürgermeisterin Clara Gerlach (Grüne Düsseldorf) bereicherte den Abend mit ihrer engagierten und positiven Perspektive. Sie sprach über den städtischen Klimapakt (60 Mio. EUR jährlich) und betonte, wie wichtig es ist, gemeinsam Ideen zu entwickeln und im Dialog zu bleiben. Fragen, Anregungen und Impulse der Gäste nahm sie aufmerksam auf und reagierte mit einer offenen, zukunftsorientierten Haltung. Besonders hervor hob sie die Bedeutung des Dialogs und der gemeinsamen Interessen, um gemeinsam an einer lebenswerteren Zukunft zu gestalten.
Wir danken allen, die den Abend mit ihren Ideen, Gesprächen und Perspektiven bereichert haben, besonders allen Gästen, die den Abend mit Leben gefüllt haben!